150 Jahre Post in Erling/Andechs
Über die Heimatgeschichte hinaus reicht der Band von Leonhard Jahn, der auch die Zeit vor 1862 behandelt, als die erste Postexpedition in Erling ihre Pforten öffnete. Bereits zu Zeiten der Römer führte eine befestigte Straße von Kempten nach Salzburg durch Erling. Zudem existierte in Gauting eine Straßenstation, sodass man davon ausgehen kann, dass die römische Post, der Cursus publicus, Erling berührte.
Eine ausführliche Besprechung des für alle postgeschichtlich Interessierten lesenswerten Bandes finden Sie in Heft 7/2013 Ihrer DBZ. Es erscheint am 22. März. Einige Tage zuvor liegt es bei den Abonnenten im Briefkasten. Neben dem Informationsvorsprung genießen sie einen Preisvorteil und zahlen pro Heft 2,75 Euro statt 3,70 Euro im Einzelverkauf.
MICHEL
MICHEL Iberische Halbinsel 2022
107. Auflage, 896 Seiten, kartoniert
Preis: 54,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Katalog bestellen


Previous Article
Next Article