„Die Auflagenzahlen von SPWz und PWz werden derzeit nicht kommuniziert.“ Dies teilte die Deutsche Post auf Anfrage der DBZ mit. Somit bleibt es vorerst dabei,…
Vor rund einem dreiviertel Jahr versprach die Deutsche Post, dass die Versandstelle die selbstklebende Automatenmarke, Michel-Nummer 10, liefern werde. Zahlreiche Philatelisten, die daraufhin in Weiden…
Zur Rolle mit 10.000 selbstklebenden Marken à 30 Cent meldete die Deutsche Post eine falsche Bestellnummer. Diese übernahmen wir natürlich für die DBZ. Korrekt ist…
Eine Positivmeldung erreichte uns aus dem Philateliebereich der Deutschen Post. Nach der Erhöhung des Entgeltes für das Päckchen bis zwei Kilogramm Gewicht erscheint keine neue…
In der gedruckten Ausgabe der Deutschen Briefmarken Zeitung wurden unter anderem folgende Bücher rezensiert. Vielfalt der Philatelie Michel Leserbriefe. 216 Seiten plus Vor- und Nachsatz,…
Anfang Dezember 2019 hat das Bundesministerium der Finanzen das Ausgabeprogramm für 2020 veröffentlicht. Folgende Ausgabetage sind nach Stand 6. November 2019 vorgesehen: 2. Januar •?Blumen:…
Unerwartet verstarb am 21. November Dr. Andreas Birken. Das teilte die Arbeitsgemeinschaft Osmanisches Reich/Türkei mit, deren Zweiter Vorsitzender Birken seit der Gründung 1986 war. Große…
Auch das Folienblatt mit der 70-Cent-Marke, die Gravitationswellen darstellt, gibt es mit unterschiedlichen Produkt-Nummern und Global Trade Item Numbers (GTIN). Neben Folienblättern mit der Produkt-Nummer…
Die Bundesdruckerei setzt eine neue Zählmaschine ein. Daher erhielten jüngst produzierte Rollenmarken der Blumen-Serie rückseitige Zählnummern in neuer Gestaltung. Zeitgleich legten DBZ-Leser Franz Schlusche, Dr.…
Nicht nur das Folienblatt mit zehn Buschwindröschen zu 1,55 Euro gibt es mit unterschiedlichen Nummern – siehe Heft 19/2019 Ihrer DBZ. Wie der Arbeitskreis Markenheftchen…