Nachdem er sich einer Darmoperation unterzogen hatte, verstarb der irische Schriftsteller James Joyce vor genau 75 Jahren am 13. Januar 1941 im Zürcher Rotkreuzspital. Seine…
Für das Golfen bedarf es einer ganzen Reihe an Schlägern. Insgesamt benötigt der Spieler nahezu genauso viele Schläger wie der Golfrasen Löcher aufweist. Da fällt…
Sechs Briefmarken – heutzutage ist das oftmals die Tranche eines Monats, wenn nicht gar eines Tages. Vor 150 Jahren gab die Post von Mecklenburg-Strelitz am…
So lautete das Fazit der irischen Tageszeitung Daily Express in ihrem Nachruf auf den großen Literaten Brendan Behan: zu jung zum Sterben, aber zu betrunken…
Willkommen im 89. Jahrgang der DBZ! Deutschlands älteste bis heute erscheinende Briefmarken-Fachzeitschrift läutet morgen das Jahr 2014 mit Heft 1 ein – Heft 1 von…
Als „altes heidnisches Totenfest mit einer dünnen christlichen Hülle“ beschrieb der schottische Ethnologe Sir James Frazer den seltsamen Brauch des „Halloween“. Frazer zufolge soll das…
Als Katholik im britisch besetzten Nordirland aufgewachsen, mit Anfang dreißig in die Republik Irland übergesiedelt – es hätte nahe gelegen, den Schwerpunkt auf politische und…
Am 26. August 1913 legten Fahrer und Schaffner der „Dublin United Tramway Company (DUTC)“ ihre Arbeit nieder. In den nächsten sechs Monaten sollte Dublin Schauplatz…