Viele Orte in den USA wurden von spanischen Missionaren zur damaligen Kolonialzeit gegründet. Der Gründer von San Francisco, Junípero Serra, würde heute seinen 300. Geburtstag feiern.…
Es ist 50 Jahre her, dass John F. Kennedy am 22. November 1963 während einer Wahlkampfveranstaltung in Dallas ermordet wurde. Der 35. Präsident der USA…
W.C. Handy spielte den Blues, als dieser – zumindest als musikalisches Genre – offiziell noch gar nicht erfunden war. Und dennoch: Im Gegensatz zu vielen…
Briefmarken mit Löchern ist das Titelthema des aktuellen Heftes Ihrer DBZ gewidmet, pardon, Briefmarken mit Lochungen, natürlich. Zum Schutz vor Diebstahl versahen Unternehmen, aber auch…
Ihr Erfolg kam praktisch über Nacht: Mit ihrer Hauptrolle als Scarlett O'Hara in dem Melodram „Vom Winde verweht“ wurde die britische Schauspielerin Vivien Leigh im…
„Von zwei Produkten, die in Preis, Funktion und Qualität nichts unterscheidet, wird das mit dem attraktiveren Äußeren das Rennen machen“, beschrieb Raymond Loewy seine Auffassung…
Zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts gehört zweifellos Walker Evans. Seine eleganten Fotografien beeinflussten Generationen von Fotografen nach ihm. Geboren am 3. November 1903 in…
Als „altes heidnisches Totenfest mit einer dünnen christlichen Hülle“ beschrieb der schottische Ethnologe Sir James Frazer den seltsamen Brauch des „Halloween“. Frazer zufolge soll das…
Eugene Gladstone O‘Neill gilt als Begründer des modernen amerikanischen Dramas. Geboren wurde der Literatur-Nobelpreisträger am 16. Oktober 1888 in New York. Und zwar als Sohn…
Heute wird weltweit der „World Smile Day“ gefeiert. Hintergrund: Der Amerikaner Harvey Ball, der den „Smiley“ vor 50 Jahren erfunden hatte, machte sich wegen der…