Heute vor 100 Jahren erblickte ein weltbekannter, wenn auch fiktiver Dschungelheld das Licht der Welt. Auf den Seiten des amerikanischen Pulp Magazins „All-Story Magazine” wurde…
„The Eagle has landed.“ Ein schlichter Satz, ein Satz, der Geschichte machte. Am 20. Juli 1969 um 20.17 Uhr Greenwich-Zeit meldete Neil Armstrong der Bodenstation…
Das Awkscht Fescht? Was soll denn das sein? Nun, das sind die Spuren, die unsere Vorfahren durch ihre Auswanderung in die USA hinterlassen haben. Wortfragmente…
Für alle Weltraumfreunde, die in den vergangenen Tagen mit Interesse die Neuigkeiten von der US-Marsmission verfolgt haben, gibt es aktuell auch noch einen marcophilistischen Leckerbissen:…
Marilyn Monroe, mit bürgerlichem Namen Norma Jeane Mortenson, ist heute vor 50 Jahren gestorben. Die damals 36-Jährige amerikanische Filmdiva starb an einer Schlafmittel-Überdosis; vielleicht war…
Heute vor 50 Jahren wurde von Cape Canaveral aus an der Spitze einer Thor-Delta-Rakete der erste zivile Telekommunikations-Satellit ins All geschickt: „Telstar 1“, der 77…
Heute ehren die französische und die amerikanische Post in einer Gemeinschaftsausgabe zwei musikalische Ikonen: Edith Piaf (1915 – 1963) und Miles Davis (1926 – 1991).…
Heute vor 45 Jahren erschien in Großbritannien das Beatles-Album „St. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“. Als eines der ersten Konzeptalben der Popmusik gilt es künstlerisch…
„Der Weltraum. Unendliche Weiten ...“ Heute vor 40 Jahren startete das Zweite Deutsche Fernsehen die Ausstrahlung einer neuen amerikanischen Fernsehserie, die schnell auf große Begeisterung…