Sie gehört zu den bekanntesten Bauwerken Berlins, jetzt wird sie 50 Jahre alt. Am 15. Oktober 1963 wurde die Berliner Philharmonie im Stadtteil Tiergarten –…
„Ornament und Verbrechen“, so lautet der Titel einer Schrift, die Adolf Loos im Jahr 1908 veröffentlichte. Wenngleich es sich dabei um die bekannteste und einflussreichste…
Am 6. Dezember 1912 fand Ludwig Borchardt in den Resten der altägyptischen Stadt Achet-Aton ein aus Kalkstein und Gips gefertigtes Abbild der Königin Nofretete. Die…
Walter Gropius ist allgegenwärtig. Ein Besuch beim Möbelhaus IKEA reicht, um zu verstehen, wie sehr der Gründer des Bauhaus die Vorstellungen von Design geprägt hat…
Heute vor 280 Jahren wurde im schlesischen Landeshut der Architekt Carl Gotthard Langhans geboren. Langhans gilt heute als Wegbereiter des Klassizismus in der deutschen Architektur…
Die William James Hall und das Engeneering Sciences Laboratory der Harvard-Universität, das Guardian Building in Detroit, das McGregor Center der Wayne State University, das Dhahran…
Kennen Sie Charles-Éduard Jeanneret-Gris? Nun, wahrscheinlich ist Ihnen sein Pseudonym geläufiger. Le Corbusier gehörte zu den bedeutendsten, aber auch umstrittensten Architekten des 20. Jahrhunderts. DBZ-Autor…
Aus dem Großherzogtum Luxemburg wurde jüngst ein neuer Sonderstempel für Bahnmotiv-Sammler und Architekturfreunde gemeldet. Dieser feiert am 21. September das 100. Jubiläum des Zentralbahnhofs in…
Heute vor 50 Jahren wurde in Coventry die neue Kathedrale feierlich eingeweiht. Die alte „Coventry Cathedral“, auch unter dem Namen „St Michael’s Cathedral“ bekannt, war…