Vor 180 Jahren, am 17. März 1834, kam Gottlieb Wilhelm Daimler zur Welt. Der Ingenieur aus dem schwäbischen Schorndorf hatte durch seine technologische und unternehmerische…
„Bei Rot stehen, bei Gelb schauen und bei Grün gehen“, diesen Merkspruch werden sicher alle aus dem Verkehrsunterricht kennen. Der massenhafte Einsatz von Lichtanlagen zur…
Während man August Horch im Bereich des Automobilbus den Status eines Vorreiters zuspricht, wird der Verlauf seiner unternehmerischen Karriere weithin als durchwachsen betrachtet. Der Automobilhersteller…
Sein Leben endete in einer Tragödie. Als Erfinder, vor allem als Tüftler hatte er sich bis heute andauernden Ruhm erworben; nur wenigen ist es vergönnt,…
Eine „neue, rationelle Wärmekraftmaschine“, das war es, was Rudolf Christian Karl Diesel vorschwebte. Er war 35 Jahre alt, als es am 10. August 1893 in…
Zu den Erfolgsgeschichten der deutschen Wirtschaft gehört der Aufstieg von Volkswagen. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das einstige Staatsunternehmen zu einem Weltkonzern, dessen Führung…
3.868.631 Limousinen und 1.246.335 Transporter – nur wenige Typen erreichten eine größere Stückzahl als der 2 CV von Citroën. Mehr als 40 Jahre fertigten die…