Eine schockierende Nachricht erreichte am 11. September 1973 die Weltöffentlichkeit. In Chile war durch einen blutigen Militärputsch unter Führung von General Augusto Pinochet die Regierung…
Er war der erste Bundeskanzler der 1949 entstandenen Bundesrepublik Deutschland. Und er blieb es nach seiner erstmaligen Wahl am 15. September des Gründungsjahres drei weitere…
Mit dem Lied „Der Mond ist aufgegangen“ von Matthias Claudius wird heute vormittag dem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt im Beisein von internationalen Staatsgästen wie Henry…
Zu Ehren des am 10.November verstorbenen Altkanzlers Helmut Schmidt hat die Deutsche Post einen Sonderstempel herausgegeben. Er ist zu bekommen bei: Deutsche Post AG Niederlassung…
Jitzchak Rabin war von 1974 bis 1977 sowie ein zweites Mal ab 1992 Ministerpräsident Israels. Mehr als jeder andere führende Politiker des 1948 gegründeten Staats…
Der Tag der Deutschen Einheit wurde – bei herrlichem Wetter – groß gefeiert. Mehrere private Postdienstleister aus Mitteldeutschland feierten mit und würdigten dieses Jubiläum mit…
Belege dokumentieren große Ereignisse Wie bei anderen großen historischen Ereignissen, so gab es auch im Prozess der deutschen Wiedervereinigung 1989/90 bestimmte Tage oder gar Stunden,…
Im Oktober 2016 wird anlässlich der Entstehung des Deutschlandliedes vor dann 175 Jahren eine 20-Euro-Gedenkmünze „175 Jahre Deutschlandlied“ herausgegeben. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben hatte…
Ein Leben für die Sozialdemokratie hat Philipp Scheidemann geführt, der am 26. Juli 1865 in Kassel geboren wurde. Zu seinem 150. Geburtstag würdigt die Deutsche…
Zwölf Jahre lang, von 1974 bis 1986, war Rudolf Kirchschläger österreichischer Bundespräsident. In seinem Amt und darüber hinaus erfreute sich der im Jahr 2000 verstorbene…