Ein stolzes Jubiläum wird in diesem Jahr in Göttingen begangen und mit einer Ganzsache der Deutschen Post gewürdigt: Vor 275 Jahren wurde auf Veranlassung des…
Zum ersten Jahrestag der Erhebung des Nationalparks Jasmund auf Rügen zum Unesco-Weltnaturerbe legte der Binzer Sammler-Club eine stimmungsvoll gestaltete Ganzsache auf. Der Plusbrief mit dem…
Vor 100 Jahren veröffentlichte Waldemar Bonsels das Buch „Die Biene Maja“. Zum Jahrestag gibt die Deutsche Post drei Plusbriefe Individuell heraus. Sie zeigen die Hauptfiguren…
Vor 65 erschienen die ersten Ländermarken der Französischen Zone. Nicht nur der Zeitenumstände wegen entstanden variantenreiche Ausgaben. DBZ-Autor Walter Köcher erinnert an den Neubeginn am…
Kurz nach Redaktionsschluss der DBZ 8/2012 gab die Deutsche Post bekannt, dass sie eine Ganzsache zur „Philatelie-Reise auf der Donau“ (10. bis 14. April, Route…
Die Interessengemeinschaft Lufthansa Aerophilatelie legt zwei neue Ganzsachen auf. Beide tragen Wertstempel in Gestaltung der Automatenmarke „Brandenburger Tor“. Eine Ganzsache erscheint zur Taufe eines Airbus…
Am Zweiten Weihnachtstag wollen wir Ihnen Grüße aus Norwegen übermitteln. Die ofizielle Weihnachtskarte, die der Sammlerdienst mit Zudruck an seine Kunden versandte, zeigt rückseitig das…
Am Ersten Weihnachtstag möchten wir Ihnen eine Weihnachtsganzsache mit Wertstempel Individuell zeigen. Das Marketing der Deutschen Post gab den Umschlag im eigenen Hause in Auftrag.
Die bereits angekündigten drei Gedenkganzsachen (siehe DBZ 25/2011) erhalten am 9. Februar Verstärkung durch die erste Messeganzsache des Jahres 2012. Sie ist der Bildungsmesse Didacta…
Horst Müller von der Arbeitsgemeinschaft Privatpost-Merkur legte die zweite Auflage seines Standardwerkes zu den Ganzsachen der deutschen Privatpost 1873 bis 1914 vor. Bei der Überarbeitung…