Ab morgen ist die Ausgabe 6/2019 mit vielen interessanten Themen erhältlich. Im Titelthema können Sie Walter Köcher auf seine detailreiche philatelistische Reise durch die US-Hauptstadt…
200 Jahre alt werden in diesen Tagen die frühesten Emissionen der Postgeschichte, die traditionell der Philatelie zugerechnet werden. Sie erschienen lange vor den ersten Briefmarken…
Weihnachten auf der Insel gefällig? Aber hüten Sie sich vor den roten Krabben der Weihnachtsinsel, zu der Sie von Harald Kuhl im Titelthema entführt werden.…
Sex sells – gilt das auch für Kunstwerke? Helmut Caspar geht dieser Frage in seinem Numismatik-Beitrag auf den Grund. Das Titelthema von Manfred Klimmeck befasst…
Der Erste Weltkrieg erschien vielen jüdischen Deutschen des Kaiserreichs auch als Chance, ihren Patriotismus zu beweisen. Peter F. Baer nimmt sich dieser Thematik im Titelthema an. Harald Kuhl fliegt…
Der Einakter Dinner for One oder Der 90. Geburtstag gehört heute jedes Jahr für Millionen von Fernsehzuschauern zum festen Programm des Jahresausklangs. So war es…
Mit drei Kantonalausgaben begann das Zeitalter der Briefmarke in der Schweiz. Zusammen mit der ersten Bundesausgabe kann das Land somit gleich viermal die Nummer Eins…
Ein bemerkenswertes Kapitel Philateliegeschichte erzählt Gerhard Lang-Valchs in Heft 18/2018 Ihrer DBZ. Er blickt zurück in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, als die Herausgeber…
Gleich zweimal entspannt der Wasserdampf in Lokomotiven der Bauart Mallet. Zunächst gelangt er in die Hochdruckzylinder und schiebt dort die Kolben in die gegenläufige Position.…