ACHTUNG – wegen des Karfreitags erscheint die DBZ 9/2014 etwas früher als üblich, am Donnerstag statt am Freitag. Unser Titelthema spielt in der Niederlausitz. Nach…
Im ersten Heft des Februar begeben wir uns auf hohe See. Nachdem der Physiker Heinrich Hertz die elektromagnetischen Wellen entdeckt hatte, machten sich die Unternehmen…
Willkommen im 89. Jahrgang der DBZ! Deutschlands älteste bis heute erscheinende Briefmarken-Fachzeitschrift läutet morgen das Jahr 2014 mit Heft 1 ein – Heft 1 von…
Nach Erklärung der Unabhängigkeit Israels im Jahr 1948 wurde David Ben-Gurion dessen erster Premierminister. In den vorangegangen drei Jahrzehnten hatte Ben-Gurion mit seiner entschiedenen politischen…
Warnungen gab es zur Genüge. Die Geheimdienste schlugen sie jedoch in den Wind. So deutlich waren die Kräfteverhältnisse 1967 gewesen, dass die Verantwortlichen den Gegner…
Wenn in wenigen Minuten die Sonne untergeht, beginnt der Neujahrstag – zumindest gemäß jüdischem Kalender. Dieser gehört zu den Mondkalendern, sodass die Daten von Jahr…
Vom Juni 1948 an kursierten in den Berliner Westsektoren zwei Währungen, die beide Deutsche Mark hießen. Während die bald „Westmark“ genannte Währung wertbeständig war, erwies…
„Existenzrecht Israels“ – was für ein merkwürdiger Begriff. Wohl niemand käme auf den Gedanken, über ein Existenzrecht des Libanons zu sprechen, den nicht selten mit…