Im Krankenhaus ist niemand gern, nur lässt es sich manchmal nicht verhindern. Verbringt man ungewollt längere Zeit dort, kann man diese immerhin nutzen, um mal…
„Wer die Rose ehrt“, „Ehrlich will ich bleiben“, „Autostop“, „Wie ein Fischlein unterm Eis“, „Oben sein“ und „Als ich fortging“ hießen einige Hits der Leipziger Rockband…
Von morgen an bis zum 21. Februar öffnet die Messe Haus-Garten-Freizeit auf dem Leipziger Messegelände statt und macht in einer Sonderschau die Berge zum Thema. …
In diesem Jahr kann die Stadt Schmölln ihre urkundliche Ersterwähnung im Jahre 1066 feiern. Zu diesem 950 jährigen Jubiläum gratuliert die LVZ Post mit der…
Eine Briefmarken-Sonderedition mit fünf Bildern des expressionistischen Künstlers Erich Heckel hat die LVZ Post in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Döbeln herausgegeben. Erich Heckel wurde am…
Auch die LVZ Post hat dieses Jahr zu Weihnachten Sonderbriefmarken aufgelegt, sich aber noch ein besonderes Schmankerl dazu einfallen lassen: Eine Duftbriefmarkenedition. Die mit dem zarten Aroma von Lebkuchen versehenen…
Vor 150 Jahren wurde in Leipzig der Allgemeine Deutsche Frauenverein gegründet. Damit nahm die bürgerliche Frauenbewegung Deutschlands ihren organisatorischen Anfang. Zu diesem Anlass hat der…
Am 4. Juli 1715 wurde der Dichter Christian Fürchtegott Gellert geboren, der zu seinen Lebzeiten als einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller galt. Die LVZ Post…
Seit 100 Jahren lädt die Kurstadt Bad Düben zum Erholen, Besinnen, Genießen und Erleben ein. Im Jahr 1911 wurde die „außerordentlich heilsame Moorerde“ entdeckt und…