Möchten Sie einen Großbrief International mit Janoschs Tigerente freimachen? Oder einen Maxibrief innerhalb Deutschlands mit dem kleinen Tiger? Gewöhnlich brauchen Sie dafür mehrere Briefmarken und…
Zur Jahrestagung der Deutschen Philatelisten-Jugend in Bruttig-Fankel – den Sonderstempel und die Belege stellten wir in Heft 7/2013 Ihrer DBZ vor – legte die Organisation…
„Hauptsache Gesund!“ lautet das Motto des diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tages, der seit 2006 jährlich am 21. März begangen wird und der seit 2012 auch offiziell von den…
Wer kennt sie nicht, die legendäre Postoma, die ungeduldig am Schalter wartet, derweil der Beamte, ein Liedchen auf den Lippen, seinen Bleistift spitzt? Nunmehr kam…
Nach der Vorstellung der beiden Portocards Individuell von Jacobs und Nivea erreichten uns mehrere Meldungen zu einer Einzelmarke Individuell. DBZ-Autor Karlheinz Walz und DBZ-Leser Peter…
DBZ-Leser Tilo Schneider hatte es in einem Kommentar bereits gemeldet: Nachdem wir auf die Portocard von Jacobs Kaffee aufmerksam gemacht hatten, wies er uns auf…
Nach dem Kaffee-Anbieter Tchibo entdeckte nunmehr auch Jacobs die Philatelie als Werbeplattform. Im Rahmen seines Treueprogramms bietet das Unternehmen Kunden eine Portocard mit zehn Marken…
Die Marktkirche zum Heiligen Geist in Clausthal ist Motiv einer Marke Individuell der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (Stiftung KIBA). Das Gotteshaus entstand im 17.…
Zum 75. Geburtstag der Stadt Marl haben die Vestischen Sammlerfreunde drei Marken Individuell mit Motiven der Stadt in Auftrag gegeben. Erschienen sind 20 Marken à…
Kurz nach Erscheinen unseres Internet-Beitrags zum luxemburgischen Generalstreik von 1942 erreichte uns eine Nachricht des Briefmarkensammlervereins Wiltz. Aus gegebenem Anlass wurde nämlich von der Post…