115 Einzelwerte, 15 Blocks – der Jahrgang 2012 wartet mit einer Vielzahl „Europa“-Marken auf. Auch in diesem Sammelgebiet geht der Trend hin zur Spezialisierung. Der…
Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint die dritte Auflage des Michel-Atlas zur Deutschland-Philatelie. Das gab der Schwaneberger Verlag jetzt bekannt. Im Gesamtprogramm ist der Atlas nicht aufgeführt.…
In Heft 24/2012 Ihrer DBZ lesen Sie eine Besprechung des neuen Michel Briefe-Katalogs Deutschland. Gegenüber dem Vorgängerband von 2008 ist er nicht nur vom Volumen…
In Heft 23/2012 Ihrer DBZ finden Sie die Besprechungen zweier neuer Kataloge aus dem Hause Michel. Der Großbritannien-Spezialkatalog erschien in seiner zehnten Auflage. Vom Australien/Ozeanien-Katalog,…
Mit attraktiven Dreingaben wartet der neue Michel Deutschland-Katalog auf. Zusammen mit ihm langten zwei Europa-Kataloge in der Redaktion ein, der Südost- und der Nordeuropa. Besprechungen…
Am 16. und 17. November 2012 veranstalten die Philatelistische Akademie Bayern e.V. und der Schwaneberger Verlag erstmals eine gemeinsam entwickelte Fortbildung für Briefmarkensammler – das…
Hans W. Hohenester wurde zum neuen 1. Vorsitzenden der Philatelistischen Akademie Bayern gewählt. Der Geschäftsführer des Schwaneberger Verlages löst den BDPh-Ehrenpräsidenten Michael Adler ab, der…
Jüngst langten die Michel-Kataloge Südwesteuropa (EK 2) und Südasien (ÜK 8.1) in der Redaktion ein. Mit etwas Verspätung erhielten wir auch den Schweiz-/Liechtenstein-Spezialkatalog. Die Rezensionen…
Auch in diesem Jahr würdigt der Schwaneberger Verlag wieder das Engagement von Philatelisten oder Institutionen in der Jugendarbeit. Bis zum 31. August können Bewerbungen und…
Vor 65 erschienen die ersten Ländermarken der Französischen Zone. Nicht nur der Zeitenumstände wegen entstanden variantenreiche Ausgaben. DBZ-Autor Walter Köcher erinnert an den Neubeginn am…