Blau oder blau? Aufmerksame Briefmarkenfreunde haben längst festgestellt, dass die neue Stempelfarbe der Deutschen Post nicht immer gleich aussieht und auch manchmal zum Verschmieren neigt. Man sei…
Die Transsibirische Eisenbahn, mit 9288 Kilometern die längste Strecke der Welt, verbindet Moskau mit Wladiwostok am Japanischen Meer. Im März 1891 begonnen und vorwiegend über…
Ist Briefeschreiben eigentlich out? Ja, natürlich, die Deutsche Post DHL befördert von Jahr zu Jahr weniger Briefe. Allerdings: Es sind laut der jüngsten Statistik immer…
Dieter Wolfs Spezialkataloge sind DBZ-Lesern bestens vertraut. Mit dem jüngsten Band wandte er sich Ausgaben zu, die post- und philateliegeschichtlich ohnehin schon reichlich Stoff bieten,…
Mit der Bundesgartenschau 2021 kehrt die große Gartenschau in die Wiege des deutschen Gartenbaus zurück – und das ausgerechnet in einem Jahr voller Ungewissheiten wegen…
Das Dezimalsystem der Briten sorgte für viel Rechnerei und die ein oder andere gerunzelte Stirn. Wann und warum es abgeschafft wurde, erklärt Ihnen Autor Karlheinz…
Schon zu römischer Zeit überwanden Kuriere regelmäßig die Alpen. Der Cursus Publicus war zwar keineswegs mit den modernen Postdiensten vergleichbar, die Franz von Taxis begründet…
Endlich einmal wieder könnten die Harzer über viel Schnee für Wintersport jubeln – doch die Corona-Beschränkungen machen Wintersportlern und Gastgebern einen dicken Strich durch die…
Die Luftfahrtbranche gehört sicher zu den gebeuteltsten Wirtschaftszweigen in der Corona-Krise. Freuen Sie sich in der neuen Ausgabe Ihrer DEUTSCHEN BRIEFMARKEN-ZEITUNG auf einen Blick in…