Ein Bär – in ein Posthorn blasend und einen Briefumschlag tragend – ziert die neueste Ausgabe der tschechischen Post. Den am 12. Dezember an die Postschalter gekommenen Sonderstempel (Nummer 62)…
Wer glaubt, die Deutschen seien das Volk mit dem höchsten Bierkonsum weltweit, irrt. Unsere Nachbarn führen mit einem Prokopf-Konsum von etwa 160 Litern Bier im…
Um diese kleinen Teilchen dreht sich seit 60 Jahren alles in der Prager Fakultät für Nuklearwissenschaften und Physikalische Technik. Die wissenschaftliche Einrichtung wird seit gestern…
Vaclav Zapadlíka steht in diesen Tagen im Postmuseum der tschechischen Hauptstadt im Mittelpunkt. Zu Ehren des Malers und Zeichners wurde eine Ausstellung auf die Beine…
Bereits seit 150 Jahren befahren Dampfschiffe die Moldau in der tschechischen Hauptstadt. Eine Vielzahl der Sehenswürdigkeiten – darunter die Prager Burg, die Karlsbrücke und die…
Im Jahr 1265 erklärte Premysl Ottokar II, König von Böhmen, die Stadt Policz zum Stützpunkt seines Reiches. Er beauftragte sogleich Konrad von Lewendorf, das Stadtgebiet…
Die tschechische Post hat in der letzten Woche gleich drei Sonderstempel an die Schalter gebracht. Neben den Postämtern in Prag und der drittgrößten tschechisdchen Stadt…
750 Jahre ist schon ein stattliches Alter für die Königsstadt Beroun. 1265 erstmals schriftlich erwähnt, begeht der Ort in diesem Jahr ein wichtiges Jubiläum, das…
1140 berichtete der Abt Sylvester erstmals vom Ort Mnichovice. Eine kleine Basilika sei dort für den heiligen Michael errichtet worden. Die Bewohner lebten von der…