In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fingen Kinderaugen an zu leuchten, wenn man von „Merkur” sprach. Nicht etwa, weil die Kleinen vom kleinsten und…
Der Besuch des Hradcany darf bei einer Tour durch Prag nicht fehlen. Auf einem Hügel gelegen thront die Burg über der tschechischen Hauptstadt. Die Residenz…
Ein Postillon zu Pferd ziert den Sonderstempel, der auf die schönsten tschechischen Sondermarken des letzten Jahres hinweist. Sind Sie an einer Abstempelung interessiert, können Sie…
Das tschechische Chomutov hat eine wichtige Zahl überschritten. Erstmals wohnen in der nordböhmischen Stadt mehr als 50.000 Einwohner. Das Ereignis wurde auch philatelistisch gefeiert. Die…
Zur Ausstellung „Oldrich Kulhánek - Briefmarken, Banknoten, Orden“, die in diesem Monat Interessierte ins Postmuseum der tschechischen Hauptstadt lockt, bringt die tschechische Post am 28.…
Um das Laufen, Springen und Werfen drehte sich alles am letzten Wochenende in Prag. Zu den 33. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften fanden sich die Teilnehmer in der tschechischen…
Alljährlich heißt es für die tschechischen Postmänner und -frauen raus aus den Filialen und rein in den Schnee. Die Nationalen Winterspiele der Mitarbeiter der tschechischen…
Der Marktplatz von Havlí?k?v Brod ist ein sehenswerter Ort. Zahlreiche schöne Häuser im Stil der Gotik, Renaissance und des Barock locken jedes Jahr zahlreiche Besucher…
Nachdem die amerikanischen Tennismeisterschaften, die heutigen US Open, 1914 in Newport zu Ende waren, verfiel das Newport Kasino, in dem sie ausgetragen wurden, zusehends. Das…