Zur Würdigung des Postamtes Struk gibt die tschechische Post heute einen Sonderstempel heraus. Abgebildet sind neben einer Kanone drei Artillerie-Kugeln. Eine Abstempelung erhalten Sie bis…
Der 17. November ist ein Datum, das in den Köpfen der tschechischen Bevölkerung fest verankert ist. Nicht nur ein historisches Ereignis fiel auf diesen Tag,…
Aus großen Augen schaut er den Betrachter an. Statt einem Mund hat der Designer ihm eine Briefmarke verpasst. Die Abbildung kann doch nur einen philatelistischen…
„Es war eines Abends in einem der Wirtshäuser im Prater, wohin die Eltern den elf- oder zwölfjährigen Knaben mitzunehmen pflegten, dass uns ein Mann auffiel,…
Die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN), eines der größten Forschungszentren der Welt, feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. War das Projekt ursprünglich für die…
An diesem Wochenende, von Donnerstag bis heute, treffen sich zum 17. Mal Briefmarken- und Münzliebhaber aus aller Welt auf der Sberatel – zu Deutsch Sammler…
Zur Enthüllung des Denkmals zu Ehren des serbischen, in New York tätigen Erfinders und Ingenieurs Nikola Tesla in den USA brachte die tschechische Post gestern…
Heft 13 am Freitag, dem 13.: Mit dieser Kombination wartet in der deutschen Philatelie einzig die DBZ auf. Für Liebhaber schwarzer Katzen von rechts haben…
Die Melodie aus „Die Moldau“ (tschechisch „Vlatava“) ergreift den Hörer oder die Hörerin auf bemerkenswerte Weise. Wie die eines Volksliedes, melancholisch, klagend, aber auch wie…
Karel ?apek war ein kritischer Beobachter politischer und kultureller Entwicklungen seiner Gegenwart. Vor allem als Autor von Dramen und Romanen, die öfter mit Mitteln der…