Muskauer Park Muzakowski – zweisprachig sind die Sondermarken, die am 12. Juli motivgleich in Deutschland und Polen erscheinen. Mit einer Gemeinschaftsausgabe erweisen beide Länder einem…
Mit einem philatelistischen Fotoalbum wartet das jüngste Heft der DBZ auf. Wir widmen es der Kultserie „Leuchttürme“, die am 12. Juli um die Motive Nummer…
„Hoppla, Zwillinge“ – zu den unter Philatelisten beliebtesten Ausgaben zählen die Marken und Blocks, die motivgleich in zwei Ländern erscheinen. Am 14. Juni ist es…
Märchenhaft geht es in Heft 11/2012 Ihrer DBZ zu. Im Titelthema erinnert DBZ-Redakteurin Tanja Uhde an die Märchensammlung der Brüder Grimm, die vor 200 Jahren…
Mit der Katastrophe von Lakehurst endete die Zeit der Luftschiffe im Passagierverkehr. Keineswegs war der Absturz des LZ 129 „Hindenburg" aber die Ursache für die…
Vor 65 erschienen die ersten Ländermarken der Französischen Zone. Nicht nur der Zeitenumstände wegen entstanden variantenreiche Ausgaben. DBZ-Autor Walter Köcher erinnert an den Neubeginn am…
Das Messeheft ist da. Rechtzeitig zur Briefmarken-Messe Essen präsentieren wir Ihnen den aktuellen Stand der geplanten Aktivitäten. Bis zum 27. März wurden die Seiten aktualisiert…
114 Seiten umfasst die DBZ 7/2012, deren Titelthema einem kleinen, philatelistisch hochfeinen Land gewidmet ist: Monaco besticht durch grafisch und drucktechnisch herausragende Briefmarken, die unter…
„Die Durchgefärbten“ – hinter diesem Kosenamen verbergen sich die letzten Ausgaben der österreichischen Post in der Levante und auf Kreta. Arnold Goller, Levante-Experte im Bund…
Eine prächtige Landkarte ziert den Titel des aktuellen Heftes Ihrer DBZ. In einem vierseitigen Artikel erinnert DBZ-Autor Jan Sperhake an den Kartografen Gerhard Mercator, der…