Morgen neu: DBZ 6/2012

„Die Durchgefärbten“ – hinter diesem Kosenamen verbergen sich die letzten Ausgaben der österreichischen Post in der Levante und auf Kreta. Arnold Goller, Levante-Experte im Bund Philatelistischer Prüfer (BPP), stellt die nicht ganz einfach zu bestimmenden Werte in der DBZ vor. Einen weiteren Blick nach Österreich wirft DBZ-Autor Michael Burzan, der sich den amtlichen Rohrpostkarten zugewandt hat. Herbert Judmaier, der DBZ-Lesern seit Jahrzehnten bestens vertraute Fachjournalist aus Wien, berichtet derweil über aktuelle Entwicklungen in der Alpenrepublik und bei den Vereinen Nationen.
Ein zweiter Schwerpunkt der DBZ 6/2012 liegt in der Jugendarbeit. DBZ-Redakteurin Tanja Uhde besuchte im Februar die Bildungsmesse Didacta, an der die Bundesstelle für philatelistische Jugend- und Bildungsarbeit des BDPh teilnahm. Im Deutschland-Teil finden Sie zudem die Vorstellung einer Geschichts-Broschüre, die Sie über die Bundesstelle beziehen können.
Von der sogenannten „Adenauermarke“ im Postkrieg bis hin zu den Briefen des Berliner Postsenators Hugo Holthöfer reicht die Palette im postgeschichtlichen Teil. DBZ-Autor Peter Fischer stellt zudem zwei Ausnahmebelege aus Deutsch-Südwest-Afrika vor und informiert im Basiswissen über Postage & Revenue – Porto und Steuer. Währenddessen begab sich Michael Burzan im Königreich Württemberg auf die Schatzsuche.
ACHTUNG: Eine aktuelle Meldung kam zu spät, um noch im Deutschland-Teil berücksichtigt werden zu können. Wir platzierten den Hinweis auf einen Beleg zur Wahl des Bundespräsidenten daher im Inhaltsverzeichnis.
Die DBZ erhalten Sie ab morgen im Bahnhofsbuchhandel. Wer sie zwei, drei Tage vorher lesen und zugleich deutlich Geld sparen möchte, dem möchten wir ein Abonnement empfehlen.


Anzeige
Jetzt bestellen ANK Austria Katalog
Österreich Münzkatalog 2022

ISBN: 978-3-902662-63-7
Preis: 49,90 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.

Jetzt bestellen


Authored by: Torsten Berndt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.