John Reid, Bastiaan Geleijnse und Jean Marc von Tol kennen sich seit ihrer Studienzeit in Amsterdam. Für eine Studentenzeitung entwarfen sie vor 25 Jahren das…
1859 entstand in Sibiu (damals Hermannstadt) als Verbindung zwischen Unter- und Oberstadt eine liegende Stahlbrücke, die nicht auf Pfeilern stand. Umgangssprachlich wurde diese „Liegebrücke“ wegen…
Der Welt-Down-Syndrom-Tag findet seit 2006 jedes Jahr am 21. März statt. Dieses Datum wurde symbolisch gewählt, weil die befruchtete Eizelle bei Menschen mit Down-Syndrom drei…
Port Lockroy ist ein geschützter Naturhafen auf der winzigen felsigen Goudier-Insel. Sie ist kaum größer als zwei Fußballfelder und liegt westlich der Wiencke Insel, die…
Im Januar 2017 gelang es irakischen Streitkräften und ihren Verbündeten, östliche Stadtteile von Mossul, die von terroristischen Einheiten des „Islamischen Staates“ (IS) seit Juni 2014…
Über 100 Verkaufsstände und rund ein Dutzend Verpflegungsposten warten am 15. und 16. Juli 2017 auf dem 24. Comic-Festival in Contern auf die zahlreichen Besucher…
Wenn Schiffe sinken, beginnt für die betroffene Besatzung ein Kampf ums Überleben. Häufig können nur wenige Menschen gerettet werden. Als im August 2000 das damals…
Im November 1622 wurde Georg Zrinski zum Ban von Kroatien ernannt. Kroatien war seinerzeit ein Königreich, der Titel entsprach etwa demjenigen eines Vizekönigs. Der Herrschaftsbereich,…
Tromsø liegt knapp 350 Kilometer nördlich des Polarkreises. Der 73.000-Einwohner-Ort beheimatet die nördlichste Universität, die nördlichste Kathedrale, den nördlichsten botanischen Garten und konnte bis 2012…
Die Samtene Revolution, die weitgehend friedlich verlief, beendete den Fortbestand der Tschechoslowakei. Auch der Ökonom Michal Ková? beteiligte sich am politischen Systemwechsel. Nach einer kurzen…