Um die stationären Grenzkontrollen an den europäischen Binnengrenzen abzuschaffen, unterschrieben vor 30 Jahren fünf mitteleuropäische Staaten einen Vertrag und gaben damit den Anstoß zu einem…
Es gibt so viele gute Gründe, am nächsten Donnerstag, dem 29. Oktober, Alben, Lupe und Pinzette einzupacken und sich gen Süden zu begeben. Die Briefmarken…
Dem deutschen Philatelisten Hans von Rudolphi kam die Idee, seiner großen Leidenschaft einen Feiertag zu widmen. Daher wurde im Dezember 1935 in Österreich erstmals der…
So sprach einer der bekanntesten Persönlichkeiten des deutschen Fußball einst über eine der Konflikt hervorbringensten Regeln im Fußballsport. Neben Franz Beckenbauer gibt es in Deutschland…
Ein dritter Sonderstempel ehrt die historische Stätte der istrischen Stadt Pula. Um diesen zu erhalten, schicken Sie Ihren mit 7.60 Kn freigemachten Beleg bis zum…
Servus, Moin, Ahoi, Glück auf! – viele Regionen und Berufsgruppen haben ihre eigenen Grußworte. Die Jäger nutzen einen alten Ruf aus der Jagdsprache, der zum…
Am 16. Oktober gilt die ganze Aufmerksamkeit dem Chef. An diesem Tag können sich Angestellte für die Freundlichkeit und die Fairness, falls diese denn entgegen…
So lauten die Themen im vergangenen, in diesem und im kommenden Jahr. Festgelegt werden die Themen der alljährlich erscheinenden Europa-Marken von der im Jahr 1993…
In der südlichsten Stadt Norwegens, die 1500 als Verladestation für Holz entstand, steht am 3. und 4. Oktober alles unter dem Stern der Philatelie. Der…
Diese beiden postalischen Symbole zieren die beiden Sonderstempel, die am dritten Oktober an die norwegischen Postschalter kommen und das 85. Jubiläum des Philatelistischen Klubs Sentrum…