1140 berichtete der Abt Sylvester erstmals vom Ort Mnichovice. Eine kleine Basilika sei dort für den heiligen Michael errichtet worden. Die Bewohner lebten von der…
Die Bahnstrecke Lundenburg-Petrowitz wird 165 Jahre alt. Ursprünglich als Teil der österreichischen Nordbahn erbaut, verlaufen die Gleise von der südmährischen Stadt Lundenburg über Ostrava, die…
Seit jeher bestimmt der Bergbau das Leben in der Mährisch-Schlesischen Region der Tschechischen Republik. Die Stadt Haví?ov mit ihren 70000 Einwohnern wäre wohl nie entstanden…
Bereits im Winter zeigten sich die Mitarbeiter der tschechischen Post von ihrer sportlichen Seite. Nun stehen nach den Winterspielen im Januar dieses Jahres die Sommerspiele…
Zum 26. Mal findet in diesem Jahr die tschechische Bahna statt. Die Armee nutzt diese Veranstaltung um Militärgeschichte und neueste militärische Technologien einem interessierten Publikum…
Wir meldeten in diesem Monat bereits zwei norwegische Sonderstempel zum Goldtransport während des Zweiten Weltkrieges. Vor 75 Jahren war es der norwegischen Regierung gelungen, ihre…
Bereits zum elften Mal öffnen die Prager Museen in einer Juninacht ihre Pforten, um Interessierte über zahlreiche Wissensgebiete aufzuklären. Auch deutschsprachige Einrichtungen, wie das Goetheinstitut,…
„Kein freier Mann soll festgenommen oder inhaftiert werden... außer durch das rechtmäßige Urteil seiner Standesgenossen oder durch das Gesetz des Landes.“ So lautet der 39.…
Dies ist eines der sozialen Bekenntnisse, denen sich die Anhänger der 1784 in den Vereinigten Staaten entstandenen Methodistischen Kirche verschrieben haben. Ausgangspunkt war die in…