Mit drei Kantonalausgaben begann das Zeitalter der Briefmarke in der Schweiz. Zusammen mit der ersten Bundesausgabe kann das Land somit gleich viermal die Nummer Eins…
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) greift auch in der Philatelie. Auf Umschlägen und Postkarten lesbare Anschriften noch lebender Absender und Empfänger müssen unkenntlich gemacht werden, wenn ein…
Gleich zweimal entspannt der Wasserdampf in Lokomotiven der Bauart Mallet. Zunächst gelangt er in die Hochdruckzylinder und schiebt dort die Kolben in die gegenläufige Position.…
Zutiefst erschüttert nahm die DBZ-Redaktion die Nachricht vom plötzlichen Ableben Professor Dr. Reinhard Krügers zur Kenntnis. Der bis zuletzt höchst aktive Forscher und Publizist verstarb…
Im Rahmen der Münzmesse Numismata wird es in Berlin weiterhin philatelistische Aktivitäten geben. Mehrere Fachhändler haben Stände gebucht und präsentieren ihre Angebote in einem eigenen…
Politisch untersteht Guernsey seit Jahrhunderten der britischen Krone. Geografisch liegt Frankreich näher. Historisch gelangte Guernsey, ein Teil des normannischen Herzogtums, zur britischen Krone, als Wilhelm…
Drei neue Sondermarken-Serien beginnen 2019. Sie umfassen jeweils zwei Werte und thematisieren „Kleine Helden der Kindheit“, „Optische Täuschungen“ und „Himmelserscheinungen“. Gewissermaßen zum Ausgleich kürzt das…
Ein Buch erregt Aufsehen. Nein, niemand schreibt darin über Themen, die einst die Sittenpolizei interessierten, oder verbreitet Thesen, die selbst einem alternden Autor peinlich sein…
„Die Stiftungsaufsicht gelangt nach Prüfung des Sachverhalts zu dem Ergebnis, dass die Benennung der neuen Kuratoriumsmitglieder wirksam erfolgt ist.“ Dies teilte die Stiftungsaufsicht beim Regierungspräsidium…
Die Affäre um die Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte muss intern aufgeklärt werden. Die Staatsanwaltschaft Bonn kann keinen strafrechtlich relevanten Anfangstatverdacht erkennen und…