… und es gab doch ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. Dies teilte der nordrhein-westfälische Landesbeauftragte für Datenschutz auf Anfrage der DBZ mit. Allerdings richtete es sich nicht gegen…
Mittwochmittag – was nach sachter Alliteration klingt, ist für die DBZ-Redaktion der wichtigste Termin überhaupt. Alle 14 Tage steht Mittwochmittag das neue Heft. Danach werden…
In der Affäre um die Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte liegt der Staatsanwaltschaft Bonn eine Anzeige gegen 15 Verantwortliche vor. Benannt sind nach…
Erneut dürfen wir Ihnen ein Buch vorstellen, das ein Beispiel für die Thematische Philatelie gibt. Der Urologe Dirk Fahlenkamp, der bereits über Friedrich den Großen…
Saksa – wenn die Finnen das Wort gebrauchen, dann meinen sie damit nicht ein deutsches Bundesland. Saksa steht für ganz Deutschland. Ein kleines Anhängsel erhält…
Eine Einzelfrankatur der Fünfjahrplan-Serie zu 5 Pfennig als Drucksache – da zögert man nicht zuzugreifen. Peter Leinemann, publizistisch in der Internationalen Motivgruppe Olympiaden und Sport…
„Plötzlich und völlig unerwartet verstarb heute am frühen Nachmittag in Monaco während der Weltausstellung Monacophil mein Freund und mein Vorgänger als 2. Vorsitzender der ArGe…
Die Essays und nicht verausgabten Marken Andorras Vor Erscheinen der Erstausgabe scheiterten verschiedene Versuche, in Andorra eigene Briefmarken herauszugeben. Zwischen 1893 und 1931 gab es etliche, meistens von außen angestoßene Initiativen…