Viele glauben, Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) sei längst heilig gesprochen worden. Dem war bislang nicht so. Erst jetzt hat Papst Benedikt XVI. die…
Einen außergewöhnlichen Handwerbestempel legt die Deutsche Post am 28. Juni auf. Mit lateinischen und chinesischen Schriftzeichen würdigt der Stempel die Wahl des Blocks „100 Jahre…
In der DBZ 10/2012 stellt Peter Fischer auf Seite 32 einen bislang nicht registrierten Rechteckstempel aus Neukirch im preußischen Regierungsbezirk Danzig vor. Diesen meldete die…
Der Bund Philatelistischer Prüfer (BPP) nahm am 5. Mai vier Experten in seine Reihen auf: • Matthias Bock, Schlangenkoppel 18, 22117 Hamburg, Tel. 040 / 27866686,…
Heute vor 75 Jahren verunglückte das Luftschiff LZ 129 „Hindenburg“ bei der Landung in Lakehurst. 13 Passagiere, 22 Besatzungsmitglieder und ein Angehöriger der Bodenmannschaft verloren…
Die deutsche Philatelie trauert um Gertraud Bachhofer. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb sie am 5. April nach kurzer Krankheit. Bachhofer erwarb sich bleibende Verdienste…
Mit der Katastrophe von Lakehurst endete die Zeit der Luftschiffe im Passagierverkehr. Keineswegs war der Absturz des LZ 129 „Hindenburg" aber die Ursache für die…
Mit mehr Sicherheitsmerkmalen als bisher wartet eine neue Banknotenserie der Färöer auf. Unter anderem wurde beim Druck zusätzlich eine fluoreszierende Farbe verwendet. Die Motive blieben…
Norwegische Philatelisten entdeckten bei der Ausgabe zum 75. Geburtstag von Königin Sonja und König Harald Unterschiede. Die Marken zu 9,50 und 13 Kronen erschienen am…
Auch in diesem Jahr würdigt der Schwaneberger Verlag wieder das Engagement von Philatelisten oder Institutionen in der Jugendarbeit. Bis zum 31. August können Bewerbungen und…