An die Einweihung der Neuen Synagoge in Berlin vor 150 Jahren erinnert die Gedenkganzsache, die zum 1. September erscheint. Der Zudruck zeigt einen reich verzierten…
Führend in den Bereichen Optik und Optoelektronik ist das Zeiss-Werk mit Hauptsitz in Oberkochen und Niederlassungen von Jena, wo es gegründet wurde, bis in die…
„Hoppla, jetzt komm ich“: Mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein eroberte Hans Albers die Herzen der Menschen. Der blonde Hans, der am 22. September 1891 in Hamburg geboren…
Die Europäische Union wird derzeit erschüttert: Der Brexit wirbelt nicht nur Großbritannien durcheinander und die Frage des Beitritts der Türkei steht im Fokus. Auch Philatelisten…
Die Teilnahme der russischen Sportler ist noch nicht gewiss und die soziale Situation in Brasilien ist unsicher. Fest steht aber auf jeden Fall: Am 5.…
Der Triumph bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich hat ganz Portugal in einen Freudentaumel versetzt. Und auch die portugiesische Post (CTT) reagierte schnell auf den Sieg…
Sie weisen den Seeleuten den Weg, sind Wahrzeichen und besonders schöne Bauwerke – und Postverwaltungen nehmen sie gern als Motiv für Ausgaben. So wie in…
Kontinuität und Freude an der Arbeit mit dem philatelistischen Nachwuchs sprächen aus den Beiträgen, die für den Wettbewerb „Bildung und Briefmarke“der Stiftung Deutsche Jugendmarke und…
Als unwirtlich und furchteinflößend galten sie in früheren Jahrhunderten, heute sind sie ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Wanderer: Der Geschichte der Alpen hat Dieter…