Manche Menschen sind vermutlich heute einfach im Bett geblieben, um sich zumindest die Gelegenheit, „mit dem falschen Bein aufzustehen“ zu ersparen. Wer abergläubisch ist, dem…
28. Juni 1928: Während in den Vereinigten Staaten Walt Disney erste Versuche mit Zeichnungen einer Maus anstellt, kommt im belgischen Brüssel ein Junge namens Pierre…
Jean Baptiste Reinhardt, geboren am 23. Januar 1910 im belgischen Dörfchen Liberchies, war ein Manouche, das sind die in Frankreich und den umliegenden Ländern lebenden…
Fragt man jemanden nach berühmten Belgiern, fällt die Antwortliste meist recht kurz aus. Doch eins ist sicher: Neben Jacques Brel und Georges Simenon dürfte sich…
Hierzulande dürfte sich seine Bekanntheit in Grenzen halten, in Belgien und den Niederlanden sieht das schon etwas anders aus: Willebrord Jan Frans Maria Vandersteen, kurz…
„Schreiben ist kein Beruf, Schreiben ist so etwas wie eine Berufung zum Unglücklichsein.“ (Georges Simenon) Heute vor 110 Jahren wurde im belgischen Lüttich der Schriftsteller…
Heute vor 700 Jahren wurde auf Windsor Castle einer der bedeutendsten englischen Könige des Mittelalters geboren. Edward III., Sohn eines schwachen Vaters, der zeit seines…
Vor 65 erschienen die ersten Ländermarken der Französischen Zone. Nicht nur der Zeitenumstände wegen entstanden variantenreiche Ausgaben. DBZ-Autor Walter Köcher erinnert an den Neubeginn am…