Am 6. Juli 1415 wurde in Konstanz der Theologe und Reformer Jan Hus auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Der Vorwurf lautete „Ketzerei“. Der um 1370 geborene…
Eine kleine Staffel von vier argentinischen Douglas A-4-Kampfjets startete am 23. Mai 1982 um 12.35 Uhr von der Luftwaffenbasis Rio Grande in Feuerland aus. Ihr…
Am 20. Dezember 1950 schrieb er ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte: Gemeinsam mit Georg von Hatzfeld setzte René Leudesdorff auf die von den Briten besetzte Insel…
Warum sprechen die Menschen in Brasilien eigentlich portugiesisch, während die anderen südamerikanischen Länder Spanisch sprechen? Warum erstreckte sich im 16. Jahrhundert das spanische Seereich nach…
Am 7. Juni findet in der Kinzighalle in Gelnhausen-Roth ein Großtauschtag statt. Doch neben Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten erwartet die Besucher auch eine Mini-Ausstellung zu…
Am 24. Mai 1572 lichteten im Hafen von Portsmouth zwei kleine englische Galeonen die Anker. Die Segelschiffe „Swan“ und „Pasco“ standen unter dem Kommando eines…
Heute vor zehn Jahren wurde, als erster Staat im 21. Jahrhundert, Osttimor unabhängig. Eine kleiner Staat, gerade mal eine halbe Insel, auf der etwa 750…
Die deutsche Philatelie trauert um Gertraud Bachhofer. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb sie am 5. April nach kurzer Krankheit. Bachhofer erwarb sich bleibende Verdienste…