Nachdem Gala 1982 gestorben war, blieb er noch sieben Jahre am Leben. Mit ihr war seine eine gegangen, sein alles. Auch seine Obsession. Salvador Felipe…
Auf dem Pferd sitzend, spürt man tief im Inneren die neue Freiheit. Die Rinderherden bewegen sich zur nächsten grasbewachsenen Anhöhe. Wohin man auch schaut, unerforschtes…
Es gibt Künstler, die besonders mit ihrer Epoche verwoben sind. Die einen besonderen Einfluss auf diese übernehmen, aber auch durch sie geprägt werden. Wenn man…
Wieviel Bedeutung hat das Geheimnisvolle und Mythische für den modernen Menschen? Nicht viel, möchte man spontan sagen. In unserer Welt scheint die Vernunft zu regieren,…
Nicht nur mit dem „David“ und den Malereien der Sixtinischen Kapelle in Rom schuf er einige der höchstgeschätzten und berühmtesten Kunstwerke aller Zeiten. Der Bildhauer…
Kunst, die sich nicht an überflüssigen Details aufhängt, aber dynamisch bleibt, war das Ideal seines Schaffens: Lothar Zitzmann brachte es in der DDR zu überregionalem…
Ab heute würdigt das Projekt „Künste im Exil“ das Leben und Werk Max Beckmanns mit einer virtuellen Sonderausstellung. Anlass dazu gibt der 130. Geburtstag des…
Die frühzeitliche Malerei hatte es ihm angetan. Mit der Ausdauer, die Sammler auszeichnet, befasste sich Willi Baumeister mit den ältesten künstlerischen Zeugnissen der Menschheit. Höhlenmalereien…
Jan Toorop wurde am 20. Dezember 1858 in Poerworedjo auf der indonesischen Insel Java geboren. Seine Eltern waren ein niederländischer Kolonialbeamter und dessen britische Frau.…
Seine Malerei ist weltberühmt. Von ihm entworfene Bauwerke sind echte Blickfänger im Stadtbild. Friedrich Stowasser, so sein bürgerlicher Name, wurde am 15. Dezember 1928 in…