Gleich zweimal entspannt der Wasserdampf in Lokomotiven der Bauart Mallet. Zunächst gelangt er in die Hochdruckzylinder und schiebt dort die Kolben in die gegenläufige Position.…
1996 erklärte die UNESCO den Baikalsee zum Weltnaturerbe. Begründung: Der Baikalsee gilt als das herausragendste Beispiel für ein Süßwasserökosystem. Er ist der älteste und tiefste…
Auf der Leipziger Messe Haus-Garten-Freizeit (HGF) ist in diesem Jahr noch bis zum 19. Februar auch die LVZ Post vertreten: „Wir haben extra eine neue…
Vor 25 Jahren wurde die letzte Strecke der Harzer Schmalspurbahnen freigegeben. Am 15. September 1991 wurde nach der Sanierung der öffentliche Verkehr auf der Brockenbahn…
Die Bahnstrecke Lundenburg-Petrowitz wird 165 Jahre alt. Ursprünglich als Teil der österreichischen Nordbahn erbaut, verlaufen die Gleise von der südmährischen Stadt Lundenburg über Ostrava, die…
1865 von der österreichischen Südbahngesellschaft ins Leben gerufen, verkörpert die Bahnstrecke Zagreb-Karlovac als Teilabschnitt der Verbindung Zagreb-Rijeka die bewegte Geschichte Kroatiens. 15 Jahre nach der…
Das sagte der böhmische Komponist Antonín Leopold Dvo?ák Ende des 19. Jahrhunderts. Der Musiker, der sich durch einen ganz eigenen Stil auszeichnet – er verband…
Otto find ich gut. Nein, keine Angst, Sie sind nicht versehentlich ins Werbefernsehen geraten. Sie befinden sich immer noch auf der Seite der durch und…
Die österreichische Privatpost Stampservice nimmt am Tauschtag der Arbeitsgemeinschaft München teil, der am 11. Januar von 9 bis 15 Uhr im Kolpinghaus Zentral am Münchner…
Zu den segensreichsten Institutionen der Gegenwart zählen die Vereinten Nationen. Auch wenn nur ein Teil der Träume von 1945 in Erfüllung gegangen ist, kann man…