Wer nicht wirbt, der stirbt. Dies gilt selbstverständlich auch in der Philatelie. Im Herbst engagierte sich der BDPh offensiv für den Vertrieb der Zuschlagsmarke zum…
Die Forschungsgemeinschaft „Tag der Briefmarke“ gibt zu ihrer Mitgliederversammlung am 9. November 2013 in Schneverdingen wieder einen attraktiven Umschlag zum Tag der Briefmarke heraus. Frankiert…
Johann oder Johannes? Diese Frage stellte sich DBZ-Leser Günter Robscheit beim Anblick des Sindelfinger Stempels zu Ehren des Schöpfers der Dampflok „Saxonia“, Johann Andreas Schubert.…
Im Messe Extra der DBZ 20/2013 zur modell-hobby-spiel wiesen wir auf die Möglichkeit hin, mit dem InterConnex von Berlin nach Leipzig zu fahren. Wie der…
Sein Leben endete in einer Tragödie. Als Erfinder, vor allem als Tüftler hatte er sich bis heute andauernden Ruhm erworben; nur wenigen ist es vergönnt,…
„POsieren aus PrOtest“ – unter dem Motto demonstrieren Volontärinnen der Naturschutzorganisation Alliance For Nature (AFN) mit entblößtem Gesäß gegen den geplanten Baus eines Basistunnels am…
Einen attraktiven Bildband für Liebhaber der Bahnpost legte Volkhard Stern vor. Mit stimmungsvollen Aufnahmen – überwiegend in Schwarzweiß – setzt er den Postmitarbeitern und ihrem…
Zu den Osloer Vortbahnen gehört die am 31. Mai 1898 offiziell eröffnete Holmenkollbahn, die heute in das Stadt- und U-Bahnsystem der norwegischen Hauptstadt integriert ist,…
Den Doppler-Effekt kennt wohl ein jeder. Ein Fahrzeug der Feuerwehr oder Polizei nähert sich mit eingeschaltetem Martinshorn, fährt vorbei und entfernt sich wieder. Je nach…