Auch in Estland erscheint heute, am 24. März, genau einen Monat nach dem Beginn des russischen Angriffkriegs auf die Ukraine, eine Briefmarke zur Unterstützung des…
Nach der Annektion der baltischen Staaten durch die Sowjetunion 1944/45 blieben viele Poststempel vorerst im Einsatz, die seit den Tagen der Unabhängigkeit Estlands, Lettlands und…
Seit dem 28. August ist bei der estnischen Post eine weitere Marke mit Pilz-Motiv erhältlich. Auf einem 0,90 Euro-Wert wird ein Pantherpilz (Amanita pantherina), auch…
Michel folgt sowohl geografischen als auch politischen Kriterien, um Länder den Katalogen zuzuordnen. Daher erscheinen Angola und Mosambik gemeinsam im Zentralafrika-Band, obgleich Mosambik eher zu…
Es soll ja Leute geben, die trotz dieses heißen Sommers und weltweiter Unwetter noch immer den Klimawandel leugnen! Unabhängig von Sinn und Unsinn einer Diskussion…
Lesen Sie in der zweiten Juni-Ausgabe der Deutschen Briefmarken Zeitung Beiträge aus vielen Bereichen der Philatelie und der Numismatik! Peter F. Baer skizziert Lebensstationen des legendären deutschen…
Auch die erste Juni-Ausgabe der Deutschen Briefmarken Zeitung hält wieder jede Menge abwechslungsreichen Lesestoff für Sie bereit: Passend zum aktuellen Wetter entführt Sie Carsten Brekenfeld mit dem…
Die zweite Mai-Ausgabe der Deutschen Briefmarken Zeitung offenbart wieder einmal die Vielfalt des schönsten Hobbies der Welt: Unsere Autoren beschäftigen sich mit Wormser Reichstagen, einem verunglückten Luftschiff…
Die erste Mai-Ausgabe der Deutschen Briefmarken Zeitung befasst sich mit dem 70. Geburtstag Israels und der hebräischen Post, Duderstädter Stationsakten und Calypso in der Antarktis. Zudem erhalten…