In unregelmäßigen Abständen stellen wir auf unserer Homepage ab sofort komplette Beiträge aus unseren aktuellen oder auch etwas älteren Heften zum Download zur Verfügung. Den…
Das zweite Juni-Heft der Deutschen Briefmarken Zeitung blickt auf ein heikles Jubliäum: 100 Jahre Diplomatie sollten eigentlich ein Grund zur Freude sein, doch die aktuelle…
Postgeschichte, Social Philately und jede Menge Termine und aktuelle Auktionsereignisse erwarten Sie im ersten Juni-Heft der Deutschen Briefmarken Zeitung. Im Titelthema befasst sich Manfred Klimmeck…
Das zweite Mai-Heft der Deutschen Briefmarken Zeitung blickt ausgerechnet in einer Zeit der Kontaktbeschränkungen auf die 500-jährige Geschichte eines Volksfestes: Birgit Freudenthal stellt Ihnen die…
Am 2. Januar erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm 2020 der Deutschen Post AG. Blumen: Taglilie Die Gelbrote Talglilie auf einer Dauermarke vom 2.…
Am 2. Januar 2020 jährt sich der Geburtstag des Bildhauers und Schriftstellers Ernst Barlach zum 150. Mal. Zu diesem Anlass wird es zwei Sonderstempel geben.…
Die 52 Briefmarkenthemen für das Jahr 2021 stehen fest. Der Programmbeirat beim Bundesministerium der Finanzen wählte sie aus einer Vielzahl von Vorschlägen aus, die Bürger…
Anfang Dezember 2019 hat das Bundesministerium der Finanzen das Ausgabeprogramm für 2020 veröffentlicht. Folgende Ausgabetage sind nach Stand 6. November 2019 vorgesehen: 2. Januar •?Blumen:…
Die erste Leipziger Volkszeitung wurde vor 125 Jahren, am 1. Oktober 1894, herausgegeben. Die unabhängige regionale Tageszeitung erscheint nicht nur im Großraum Leipzig; ihr Verbreitungsgebiet…