Der 88. Jahrgang der DBZ ist vollendet. Keine philatelistische Zeitschrift, die derzeit in Deutschland erscheint, kann auf eine ähnlich lange Tradition zurückblicken. Die Arbeiten am…
Nicht erst in unseren Tagen gibt es Steuern auf Brief- und Paketpost. Während heute allein auf die nicht zum Universaldienst zählenden Sendungsarten 19 Prozent Umsatzsteuer…
Seit gestern können nun auch im Fürstentum Liechtenstein Briefmarken auf Privatbestellung geordert werden. Dieses Angebot richtete sich an Firmen und Privatpersonen, die ihre ganz persönlich…
„Dr. med, Hiob Prätorius“ und „Das Haus in Montevideo“ sind die bekanntesten Bühnenstücke von Curt Goetz. Komische, unterhaltsame Werke, die ihn in Deutschland in der…
Der Bund Philatelistischer Prüfer (BPP) teilte mit, dass zum 31. Dezember dieses Jahres satzungsgemäß die ordentliche Mitgliedschaft von vier Prüfern endet: • Dr. Jobst von…
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges schwamm Deutschland in Geld. Zu kaufen gab es dafür aber so gut wie nichts. Da Preisanhebungen bei zahlreichen Waren…
Am 1. April 2012 hat die Schweizer Post eine Tarifänderung vorgenommen: Einschreibebriefe in der Schweiz und in Liechtenstein kosten nun um einen Franken mehr. Nach…
DBZ-Leser Günther Genzel aus Grimma hat die LIBA besucht und miterlebt, wie die Liechtensteinische Post in Rekordzeit den Block „Liechtensteiner Sagen“ druckte. Hier sehen Sie…
„Hoppla, Zwillinge“ – zu den unter Philatelisten beliebtesten Ausgaben zählen die Marken und Blocks, die motivgleich in zwei Ländern erscheinen. Am 14. Juni ist es…
Jüngst langten die Michel-Kataloge Südwesteuropa (EK 2) und Südasien (ÜK 8.1) in der Redaktion ein. Mit etwas Verspätung erhielten wir auch den Schweiz-/Liechtenstein-Spezialkatalog. Die Rezensionen…