„Wo bleibt das Löwenmäulchen?“ Nicht nur Blumen-Spezialisten vermissten in der Neuheiten-Ankündigung für den Juni die Freimarke. In der Vorratsliste für das zweite Quartal war sie…
Als sich der schwedische Geologe Johan Gunnar Andersson vor 100 Jahren auf eine Exkursion nach Zhoukoudian südwestlich von Peking begab, ahnte er noch nicht, dass…
Heute erscheinen die neuen Briefmarken für den Monat September aus dem Ausgabeprogramm 2018 der Deutschen Post AG: Für den Umweltschutz: Biologische Vielfalt Seit Jahrzehnten nimmt die weltweite biologische…
Politisch untersteht Guernsey seit Jahrhunderten der britischen Krone. Geografisch liegt Frankreich näher. Historisch gelangte Guernsey, ein Teil des normannischen Herzogtums, zur britischen Krone, als Wilhelm…
Der Welt-Down-Syndrom-Tag findet seit 2006 jedes Jahr am 21. März statt. Dieses Datum wurde symbolisch gewählt, weil die befruchtete Eizelle bei Menschen mit Down-Syndrom drei…
Ein rotes Quadrat, ein gelbes Quadrat und blaue Rechtecke – gelagert in ein Gitternetz aus schwarzen Linien mit großen weißen Flächen. Mehr braucht ein abstraktes…
Bis zu 10000 Briefe, so schätzen Literaturwissenschaftler, hat Georg Christoph Lichtenberg in den letzten 30 Jahren seines Schaffens geschrieben. Hinzu kommen Tausende Schriftseiten in Notizbüchern,…
Die Staatliche Münze Berlin blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück und schaut optimistisch in die Zukunft. Seit zehn Jahren im Bezirk Reinickendorf in einer…
Sammlerthemen, die umfassende Einblicke in den historischen, politischen und sozialen Kontext bieten, sind unter dem Begriff „Social Philately“ zusammengefasst. Franz-Josef Pütz erläutert dieses immer mehr…