Die DBZ 6/2022 erscheint am 7. März 2022 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Portofreiheit amerikanischer First Ladies: Besonderes Privileg Im Gegensatz zu Mitgliedern…
Schöne Weihnachten wünscht Ihnen die gesamte Redaktion der Deutschen Briefmarken Zeitung mit der neuen Ausgabe Ihrer DBZ. Freuen Sie sich auf das nationale oder internationale…
Seit Beginn der 1990er-Jahre zeigten sich in Israel sowie dem Westjordanland und Gaza-Streifen Lichtblicke im Klima der Bedrückung. Es kam es zu einem Friedensprozess zwischen…
Ab morgen gibt es die Deutsche Briefmarken Zeitung Ausgabe 25/2019 im Zeitschriftenhandel. Freuen Sie sich in der neuen Ausgabe Ihrer DBZ auf viele lesenswerte Beiträge.…
Am 2. November erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm 2018 der Deutschen Post AG. Unter anderem befasst man sich mit dem Winter und dem…
„Ein Autor nimmt nicht Wirklichkeit, er hat sie, schafft sie, (…). Wichtig ist, was aus ihm (dem Roman, die Verf.) an geschaffener Wirklichkeit herauskommt und…
Der polnische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Henryk Sienkiewicz, gestorben vor hundert Jahren am 15. November 1916, ist heute außerhalb seines Heimatlandes nur noch wenigen Literaturliebhabern bekannt.…
Er ist ein sehr engagierter Schriftsteller: In seiner peruanischen Heimat kandidierte Mario Vargas Llosa sogar einmal für das Amt des Präsidenten. Die Wahl 1990 verlor…
Er ist ein waschechter „Theatermann“: Als gleichzeitiger Dramatiker, Regisseur, Schauspieler und Bühnenbildner, dem Aufführungen und Performances noch wichtiger sind als Texte. Und als Satiriker, der…
Toni Morrison gilt als eine der bedeutendsten amerikanischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Als Schwarze hat sie sich in ihrer Arbeit speziell mit der Situation von…