Ewich ungedelt – für immer ungeteilt sollten die Herzogtümer Schleswig und Holstein sein. Das schrieb 1460 der Vertrag von Ripen vor. Real gab es zwar…
Der Bund Philatelistischer Prüfer (BPP) teilt mit: Tilo Rismondo unterbricht seine Prüftätigkeit (Prüfgebiete: Sachsen, Österreich bis 1867) bis zum 30. April 2014. Für beide Gebiete…
Was macht herausragende Musiker aus? Ein Kriterium mag ein unglaubliches künstlerisches Vokabular sein, wenn man viele Kompositionen im Kopf hat und musikalische Motive zuordnen kann.…
Sein „Jedermann“ wird bei den Salzburger Festspielen in jedem Jahr gespielt. Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal, der auch einer der Begründer des berühmten…
Das Saarland steht im Mittelpunkt des aktuellen Heftes Ihrer DBZ. Nach der Währungsreform, die an der Saar bereits 1947 stattfand, kursierte der französische Franc. Ziel…
Eine Einladung ins Paradies sprechen wir mit dem aktuellen Heft Ihrer DBZ aus. Gleich zweimal schauen wir auf die Seychellen, die nördlich Madagaskars gelegene Inselgruppe…
Mit seinen biologischen Studien zur Vererbung und den daraus hervorgegangenen „Mendelschen Regeln“ lieferte Gregor Mendel bedeutende und grundlegende Erkenntnisse für eine wissenschaftliche Genetik. Der Todestag…
… und ein glückliches neues Jahr wünschte die Österreichische Post, die auf ihre Weihnachtskarte eine der Weihnachtsmarken des abgelaufenen Jahres klebte. Zur Innenseite der Karte
Willkommen im 89. Jahrgang der DBZ! Deutschlands älteste bis heute erscheinende Briefmarken-Fachzeitschrift läutet morgen das Jahr 2014 mit Heft 1 ein – Heft 1 von…
Seine Malerei ist weltberühmt. Von ihm entworfene Bauwerke sind echte Blickfänger im Stadtbild. Friedrich Stowasser, so sein bürgerlicher Name, wurde am 15. Dezember 1928 in…