Ostwärts begeben wir uns mit dem Titelthema des aktuellen Heftes. Nicht allzu weit, doch bleiben wir auch nicht in Zentraleuropa stehen. Dietrich Ecklebe, Experte für…
Die Spatzen pfiffen es schon seit geraumer Zeit von den Dächern. Jetzt ist es amtlich. Die UNO Bonn bekommt eigene Briefmarken. Somit zieht die frühere…
Den Doppler-Effekt kennt wohl ein jeder. Ein Fahrzeug der Feuerwehr oder Polizei nähert sich mit eingeschaltetem Martinshorn, fährt vorbei und entfernt sich wieder. Je nach…
Nein, er war sicherlich kein einfacher Mensch. Egon Friedell, kreativer Sturzbach, unerschöpfliches Lästermaul, personifiziertes Bonmot, Tausendsassa und leidenschaftlicher Kritiker der Menschheit und seiner selbst, verband…
„Mach 1“, „Mach 2“ – mit diesen physikalischen Werten können auch die meisten Laien etwas anfangen. Als Überschallflugzeuge wie die „Concorde“ eingeführt wurden, begeisterten sich…
Österreichs Philatelisten trauen um Prof. Dr. Reinhold Stecher. Der Innsbrucker Altbischof verstarb vorgestern im 92. Lebensjahr. 1980 von Papst Johannes Paul II. zum Bischof ernannt,…
DBZ-Korrespondent Herbert Judmaier hatte recht: Die am Sonnabend in der Deutschen Briefmarken-Tageszeitung gezeigte Abbildung der Sondermarke „Wertzeichen Europa“ ist korrekt. Heute versandte die Österreichische Post…
„Wertzeichen Europa“: Unter diesem Titel kündigt die Österreichische Post für den 20. Januar eine Sondermarke zu 70 Cent an. Ofiziell wurde sie bislang nicht vorgestellt.…