Australien ist das Sammelgebiet, mit dem sich das Titelthema der aktuellen Ausgabe der Deutschen Briefmarken-Zeitung beschäftigt. Das Heft kommt am 18. August 2017 in die…
Die aktuelle Ausgabe der Deutschen Briefmarken-Zeitung kommt am 4. August 2017 in die Regale des Zeitschriftenhandels. Im ersten August-Heft lesen Sie Expertenbeiträge aus vielen Gebieten…
Recht selten zeigen Fußball-Briefmarken Frauen. Während der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017, der zwölften, kämpfen in den Niederlanden zwischen dem 16. Juli und 6. August erstmals…
Die aktuelle Ausgabe der Deutschen Briefmarken-Zeitung kommt am 21. Juli 2017 in die Regale des Zeitschriftenhandels. Das zweite Juli-Heft liefert Beiträge aus vielen Bereichen der philatelistischen und numismatischen Sammlerwelt. Torsten Berndts Titelthema…
Auch wenn es sich in der Philatelie eingebürgert hat, das Sammelgebiet Ungarn mit den ersten in Ungarn selbst gedruckten Marken zu beginnen, den Michel-Nummern 1…
150 Jahre ist es her, dass Ungarn im Zuge der Reorganisation der Donaumonarchie weitgehende Autonomierechte erhielt. Herbert Judmaier führt in der aktuellen DBZ in die…
Die Vereinigung kam der Weihnachtsausgabe 1990 ein wenig in die Quere: Warum Moosmänner nicht mehr gefragt waren, beantwortet Alfred Peter in seinem Beitrag über die…
Für Jugendliche von heute ist es selbstverständlich, dass es ein Deutschland gibt. Doch die älteren erinnern sich gut an Grenzen, an Kontrollen, an Reisebeschränkungen, an…
Wien, Ende November 1916: Acht Pferde mit schwarzem Federkopfschmuck sind vor den Trauerwagen gespannt, der langsam über die Wiener Ringstraße fährt. Zehntausende Menschen stehen schweigend…
Auf der Rückseite von durchsichtigem Papier wurden vor 150 Jahren zwei preußische Freimarken gedruckt. Die ungewöhnliche Technik sollte verhindern, dass die Marken missbräuchlich zum zweiten…