Das Organisationskomitee der IPHLA 2012 hat das Angebot der DBZ angenommen, die Standmieten für die teilnehmenden Arbeitsgemeinschaften zu übernehmen. Für die Arbeitsgemeinschaften beträgt die Tischmiete…
Erstmals hat ein Wettbewerber der Deutschen Post eine Annahmestelle eigens für Weihnachtspost eingerichtet. Für den DAZ Brief- und Kurierdienst sitzt der Weihnachtsmann im Nordhauser Ortsteil…
Heute langten in der Redaktion der DNK und der Euro-Katalog aus dem Hause Leuchtturm ein. Die Besprechungen finden Sie voraussichtlich in Heft 2/2012 Ihrer DBZ.
Die bereits angekündigten drei Gedenkganzsachen (siehe DBZ 25/2011) erhalten am 9. Februar Verstärkung durch die erste Messeganzsache des Jahres 2012. Sie ist der Bildungsmesse Didacta…
Neben den nassklebenden Sondermarken (Programm siehe DBZ 23/2011) erscheinen am 9. Februar zwei Folienblätter mit jeweils zehn Marken. Für die Frankatur von Inlands-Postkarten ist das…
Die EU-Kommission darf weiterhin prüfen, ob die Deutsche Post unerlaubte öffentliche Beihilfen erhalten habe. Vor dem Gericht der Europäischen Union scheiterte der Konzern mit einer…
Horst Müller von der Arbeitsgemeinschaft Privatpost-Merkur legte die zweite Auflage seines Standardwerkes zu den Ganzsachen der deutschen Privatpost 1873 bis 1914 vor. Bei der Überarbeitung…
Freunde der Estland-, Russland- und UdSSR-Philatelie trauern um Max Kromm. Das Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft Estland verstarb in der Nacht vom 9. zum 10. Dezember im…
Anfang des Jahres 2012 finden zwei interessante Veranstaltungen in Großbritannien statt. Am 20. und 21. Januar steht die nächste „York Stamp & Coin Fair“ auf…
Mindestens seit Anfang Dezember sind erneut Briefe der mexikanischen Firma Expo Guide S.C. im Umlauf, die den Eindruck erwecken könnten, es handle sich um offizielle…