Goldene Zeiten nimmt Autor Walter Köcher im Titelthema der Deutschen Briefmarken Zeitung 21/2020 ins Visier: Er widmet sich dem Zusammenhang von Wirtschaft und Werbung im…
Auch die neue Ausgabe der Deutschen Briefmarken-Zeitung wartet mit einem breiten Angebot unterschiedlicher Themen auf. Das Titelthema von Walter Köcher befasst sich mit der Briefbeförderung…
Lediglich fünf Werte des Posthorn-Satzes warteten mit Druckerkennziffern auf. Sie entstanden im Rollendruck – Philatelisten sprechen weiterhin gern vom Walzendruck – und gehören in einfacher Erhaltung…
„Saluting Rock Royalty", so verkündet es die Royal Mail. Am 9. Juli 2020 veröffentlicht die britische Post insgesamt 13 Briefmarken für Queen. Der Anlass: 1970,…
Am 2. April erscheinen zwei neue Folienblätter. Darüber informierte die Deutsche Post in einer Werbeaussendung. Die Folienblätter enthalten jeweils zehn Marken der Sondermarken „U-Bahnhof Marienplatz“…
DHL nimmt die Portoerhöhung für Privatkundenpakete und –päckchen vom 1. Januar 2020 zum 1. Mai wieder zurück. Damit kommt das Unternehmen einer eventuellen Aufforderung der…
„Treu wie ein Hund, stark wie ein Maultier und flink wie eine Bergziege“ haben US-Soldaten ihren Willys MB, den Urahn aller späteren Jeeps, genannt. Er…
Ein wichtiges Ereignis jährt sich dieser Tage zum 100. Mal: Die Deutsche Revolution von 1919. Die Ausgabe 23 der Deutschen Briefmarken-Zeitung widmet sich diesem historischen…