Das Thema Kulturgüterschutzgesetz bleibt aktuell – und noch viele Fragen sind offen. Torsten Berndt berichtet über den derzeitigen Stand zu diesem umstrittenen Gesetz in der…
Nicht ausreichend durchdacht ist laut Torsten Berndt der Gesetzesentwurf zum Kulturgüterschutz der Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Der DBZ-Chefredakteur fragte bei der Ministerin nach und berichtet darüber…
Eine numismatische Deutschland-Reise unternehmen die Autoren der Sonderveröffentlichung MünzenMarkt im September 2015. Das Heft liegt der DBZ-Ausgabe 20/15 bei, es wird aber auch auf Anfrage…
Rückläufig ist das Interesse an Vereinen, Mitgliederzahlen gehen kontinuierlich zurück – nicht nur, aber auch in der Philatelie. Mithilfe des Internets könne man ganz neue…
Ludwig XIV. hinterließ eine bemerkenswerte Münzen- und Medaillenprägung Als der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. vor 300 Jahren, am 1. September 1715, im Schloss von Versailles…
Nelly Sachs (1891 – 1970), die erste deutsche Literaturnobelpreisträgerin, wird anlässlich ihres 125. Geburtstags im April 2016 mit der Ausgabe einer 20-Euro-Gedenkmünze geehrt. Der Entwurf…
Im Oktober 2016 wird anlässlich der Entstehung des Deutschlandliedes vor dann 175 Jahren eine 20-Euro-Gedenkmünze „175 Jahre Deutschlandlied“ herausgegeben. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben hatte…
Er ist klein, pfiffig und mit dem richtigen Zaubertrank im Bauch bärenstark: Der Gallier Asterix beschäftigt die Leser der DBZ auch in der Ausgabe 18,…
Die deutsche Vereinigung wird in diesem Jahr allerorten gefeiert. Auch numismatisch: Zum 3. Oktober erscheinen die 25-Euro-Silbermünzen, die in der Staatlichen Münze Berlin geprägt…
Attraktiv ist er und ein großer postalischer Wurf zudem: Der durchgestaltete Asterix-Block kommt am 1. September an die Schalter. Die Leser der DBZ 16 können…