Seit dem 1. Oktober 2005 behandeln in Deutschland unter diesem Namen zwei Bundes-und 14 Regionalträger die Belange der Gesetzlichen Rentenversicherung. Deren Geschichte als Geschichte der…
In den Jahren 1793 und 1794 radikalisierte sich die Französische Revolution. Gehörigen Anteil daran hatte Maximilien de Robespierre. Der am 6. Mai 1758 in Arras…
Blättert man im Buch der Geschichte, entdeckt man Heerscharen großer Kriegshelden und Eroberer. Gewaltige Reiche wurden innerhalb von Jahren oder Jahrzehnten gewonnen. Doch wieviele von…
Gerald Rudolph Ford Jr. kam auf ungewöhnlichem Weg in sein Amt: Zunächst war er 1973 Vizepräsident der USA geworden, da Richard Nixon kurzfristig einen Ersatz…
Seit 2001 gilt der 20. Juni als Weltflüchtlingstag. Das hatte die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 4. Dezember 2000 beschlossen. Am 20. Juni wurde zuvor…
Liebe Hildita, Aleidita, Camilo, Celia und Ernesto: Solltet Ihr einmal diesen Brief lesen müssen, dann deshalb, weil ich nicht mehr unter Euch bin. Ihr werdet…
„Von einem Balkon unter den Linden sah ich den Einzug der aus Frankreich heimkehrenden Truppen. Ich habe das Bild im Gedächtnis voll Sonnenschein, Jubel, flatternden…
Gibt es im Deutschen Bundestag tatsächlich lauter sozialdemokratische Parteien? Sind Christ-, Frei- und Sozialdemokraten wirklich nicht voneinander zu unterscheiden? Spielt es überhaupt keine Rolle mehr,…