Auch dieses Jahr steht in Liechtenstein wieder die Wahl zur schönsten Briefmarke des Jahres an. Bei der Wahl zur schönsten Liechtensteiner Briefmarke des Jahres 2016…
Der Mensch und die Alpen Noch bis zum 18. Jahrhundert galten die Alpen als eine unwirtliche, Furcht einflößende Gegend, in der man sich ein zivilisiertes…
Was jedem Schneider und jeder Hausfrau als Hilfsmittel dient, ist des Biathleten größte Befürchtung – die Nähmaschine. Sie bezeichnet das starke Zittern der Knie nach…
Da staunt selbst ein langjähriger erfahrener Auktionator: Ein Besucher öffnete eine in einem Wuppertaler Park gefundene Tasche und zeigte Ulrich Felzmann mehr als 40 Falschstempel.…
Über die Wolken begeben wir uns mit der neuen DBZ. Dort schwebte Antoine de Saint-Exupéry – zumindest hauptberuflich. Nebenberuflich stand er mit beiden Beinen auf…
Heft 13 am Freitag, dem 13.: Mit dieser Kombination wartet in der deutschen Philatelie einzig die DBZ auf. Für Liebhaber schwarzer Katzen von rechts haben…
Eine Gemeinschafts- oder Parallelausgabe zum Lindauer Boten kam leider nicht zustande. Doch immerhin legen die Postunternehmen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Liechtensteins am 27. September…
Einem Maler mit der Lieblingsfarbe Gelb widmen wir das Titelthema der aktuellen DBZ. Professor Dr. Hubert Meinel porträtiert den Impressionisten Vincent van Gogh, der heute…
„Ohne Wasser, merkt Euch das, wär‘ unsere Welt ein leeres Fass.“ Keineswegs ist das Gold, nach dem bekanntlich alles strebt, das wichtigste Element auf Erden.…
Das Saarland steht im Mittelpunkt des aktuellen Heftes Ihrer DBZ. Nach der Währungsreform, die an der Saar bereits 1947 stattfand, kursierte der französische Franc. Ziel…