„Ich darf nicht vergessen, ein Devisengesuch einzureichen. Denn da Salzburg in Österreich liegt, muß ich die Grenze überschreiten, und wer zur Zeit die Genze überschreitet,…
Antonio Vivaldi ist einer der prominentesten Vertreter des musikalischen Barocks. Er schrieb beinahe 500 Konzerte und fast 50 Opern. Darunter befinden sich auch seine berühmtesten…
Der Mensch und die Alpen Noch bis zum 18. Jahrhundert galten die Alpen als eine unwirtliche, Furcht einflößende Gegend, in der man sich ein zivilisiertes…
Er ist ein waschechter „Theatermann“: Als gleichzeitiger Dramatiker, Regisseur, Schauspieler und Bühnenbildner, dem Aufführungen und Performances noch wichtiger sind als Texte. Und als Satiriker, der…
Was jedem Schneider und jeder Hausfrau als Hilfsmittel dient, ist des Biathleten größte Befürchtung – die Nähmaschine. Sie bezeichnet das starke Zittern der Knie nach…
Bereits im Kindesalter träumt der vor 200 Jahren geborene Bauernsohn aus Piemont davon Priester zu werden. Seine Mutter ist selbst sehr gottverbunden und betet an…
Grenzenlos exaltierte, neuartige und ungewöhnliche Kunstgriffe und Klänge in wahnwitzigem Tempo und ungekannter Lebendigkeit. Dabei bis zum schieren Zweifel reichendes Staunen beim begeisterten Publikum und…
Mehr Künstler als Fälscher Eine der spannendsten Entdeckungen meiner journalistischen Laufbahn führte mich auf die Spuren des bedeutendsten Nachahmers von Briefmarken, der sich intensiv wie…